Dozierende

Bild von
Dr. med. Christina Matsingou
OÄ Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ZB Notfallmedizin, ZB Palliativmedizin
Bild von
Dr. med. Christina Matsingou
OÄ Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ZB Notfallmedizin, ZB Palliativmedizin
Dr. med. Christina Matsingou hält die folgenden Vorträge:

Vitae

Kritische Situationen meistern, egal ob der Patient noch im Mutterleib oder auf der Straße ist! Das ist, was mir als Frauenärztin und Notärztin den Anreiz gibt. Ich freue mich sehr euch einen Einblick in meine interdisziplinäre Gedanken zu geben.

Bild von
Dr. med. Christoph Clauß
Facharzt für Anästhesiologie, Notarzt
Bild von
Dr. med. Christoph Clauß
Facharzt für Anästhesiologie, Notarzt
Dr. med. Christoph Clauß hält die folgenden Vorträge:

Vitae

Dr. med. Christoph Clauß ist Facharzt für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Mannheim. Neben seiner klinischen Tätigkeit ist er als Notarzt in Rettungsdienst und Intensivtransport aktiv. Als Dozent in der präklinischen Lehre unterrichtet er u. a. in Notarzt-, NASim25- und LNA/OrgL-Kursen. Er ist Instruktor in den Bereichen Traumatologie, Reanimation, Kindernotfallmedizin, invasive Maßnahmen und CRM/TRM. Als Lehrrettungsassistent hat er langjährige Erfahrung an einer Rettungsdienstschule.

Bild von
Daniel Marx
Facharzt für Anästhesie & Intensivmedizin, Notarzt, TRM-Experte
Bild von
Daniel Marx
Facharzt für Anästhesie & Intensivmedizin, Notarzt, TRM-Experte
Daniel Marx hält die folgenden Vorträge:

Vitae

Daniel Marx ist aktuell ärztlicher Leiter der MEDI-LEARN Notarztkurse und arbeitet freiberuflich als Notarzt. Seine Facharztausbildung absolvierte er an verschiedenen Kliniken in Essen und Bielefeld. Seine besondere Leidenschaft ist die präklinische Notfallmedizin. Seit 2005 ist er als Notarzt in verschiedenen Bereichen tätig gewesen, u. a. über 10 Jahre in der Luftrettung. Dort entwickelte sich auch sein Interesse am Crew-Resource-Management. Als Gründer von Faktor Mensch prägt er seit 2009 ein Fortbildungsformat für medizinische Fachkräfte, in dem es um menschliche Leistung und Teamkultur in der Akut- und Notfallmedizin geht. Er gilt inzwischen als einer der führenden Experte für das Team-Resource-Management im deutschsprachigen Raum.

Bild von
Dipl.-Soz.päd. Kristina Schmidt
Palliativ-Care-Fachkraft, Ethikberaterin im Gesundheitswesen, L-PSNV
Bild von
Dipl.-Soz.päd. Kristina Schmidt
Palliativ-Care-Fachkraft, Ethikberaterin im Gesundheitswesen, L-PSNV
Dipl.-Soz.päd. Kristina Schmidt hält die folgenden Vorträge:

Vitae

Kristina Schmidt ist Diplom Sozialpädagogin, Palliative-Care-Fachkraft, Ethikberaterin in der Medizin und seit über 20 Jahren als Rettungssanitäterin tätig. Nach langjähriger Tätigkeit in der Jugendhilfe ist sie nun neben ihrer Arbeit als Koordinatorin im Ambulanten Hospizdienst auch Leiterin der Psychosozialen Notfallvorsorge im Landkreis Fulda. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Einsatzvorbereitung und -Nachsorge für Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, Notärzte und Führungskräfte. Sie ist Autorin von Fachartikeln und als Dozentin für psychosoziale und ethische Aspekte der Notfallmedizin bundesweit unterwegs.

Bild von
Patrik Lange
Pädagoge im Gesundheitswesen, Notfallsanitäter
Bild von
Patrik Lange
Pädagoge im Gesundheitswesen, Notfallsanitäter
Patrik Lange hält die folgenden Vorträge:

Vitae

Patrik Lange lebt seit seiner Geburt in Berlin und ist nach dem Abitur über den Zivildienst im Rettungsdienst „hängen geblieben“. Er sammelte als Rettungsassistent und Notfallsanitäter Erfahrung im Rettungsdienst in Stadt und Land und schloss das Studium der Pädagogik im Gesundheitswesen erfolgreich ab. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Fachlehrer für Notfallsanitäter bei der Berliner Feuerwehr versieht er regelmäßig Einsatzdienst und ist für verschiedene Fortbildungsformate als Dozent und Instruktor tätig.

Bild von
Dr. med. Roland Dettmar
Bild von
Dr. med. Roland Dettmar
Dr. med. Roland Dettmar hält die folgenden Vorträge:

Vitae

Bild von
Dennis Körbächer B.A.
Lehrkraft Notfallsanitäter
Bild von
Dennis Körbächer B.A.
Lehrkraft Notfallsanitäter
Dennis Körbächer B.A. hält die folgenden Vorträge:

Vitae

Dennis Körbächer ist seit mehr als 10 Jahren in der präklinischen Aus- und Weiterbildung tätig. Er verfügt über 14 Jahre berufspraktische Erfahrung im Bereich Notfallmedizin und hat berufsbegleitend Gesundheitspädagogik studiert, war Fachbereichsleiter und stellv. Schulleiter. Seit Jahren ist er als Instruktor für diverse zertifizierte Kursformate tätig.

 
Bild von
Tim Hoffmann
Arzt in Weiterbildung, NFS
Bild von
Tim Hoffmann
Arzt in Weiterbildung, NFS
Tim Hoffmann hält die folgenden Vorträge:

Vitae

Bild von
Dr. med. Newroz Narcin
Bild von
Dr. med. Newroz Narcin
Dr. med. Newroz Narcin hält die folgenden Vorträge:

Vitae

Bild von
Till Lichtneger
Bild von
Till Lichtneger
Till Lichtneger hält die folgenden Vorträge:

Vitae

Informationen folgen.

Bild von
Daniel Witt
Bild von
Daniel Witt
Daniel Witt hält die folgenden Vorträge:

Vitae

Bild von
Jochen Gandowitz
Bild von
Jochen Gandowitz
Jochen Gandowitz hält die folgenden Vorträge:

Vitae

Bild von
Prof. Dr. med. Frank Marx
Professor für Rettungsdienstmanagement, Arzt für Anästhesiologie, Notarzt
Bild von
Prof. Dr. med. Frank Marx
Professor für Rettungsdienstmanagement, Arzt für Anästhesiologie, Notarzt
Prof. Dr. med. Frank Marx hält die folgenden Vorträge:

Vitae

Seit 2018 ist Prof. Marx an der Technischen Hochschule Mittelhessen im Fachbereich Gesundheit mit dem Schwerpunkt Rettungsdienstmanagement tätig. Ehrenamtlich nimmt er die Aufgaben des Diözesanarztes des Malteser-Hilfsdienstes in der Diözese Münster wahr. Als Notfallmediziner ist er zudem auf dem Intensivhubschrauber „Christoph Gießen“ und im bodengebundenen Rettungsdienst tätig.

Bild von
Nils Kappelhoff
Arzt,
Notfallsanitäter,
Praxisanleiter,
FaktorMensch Dozent
Bild von
Nils Kappelhoff
Arzt,
Notfallsanitäter,
Praxisanleiter,
FaktorMensch Dozent
Nils Kappelhoff hält die folgenden Vorträge:

Vitae